top of page

Ablauf

Sie haben noch nie ein Coaching absolviert und fragen sich, wie das Ganze abläuft? Nun, jeder Coaching-Prozess ist so individuell wie der Mensch und seine Situation um den es dabei geht, in der Regel funktioniert es aber so:

1. Exploration – Wir erforschen und betrachten gemeinsame Ihre Situation. 
2. Zieldefinition – Wir finden und definieren das Ziel des Coachings.
3. Prozess-Arbeit – Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden und/oder gesprächsorientiert an diesem Ziel. 
4. Aktion – Ggf. stellen wir einen Zeit- und Aktionsplan mit Meilensteinen auf.
5. Begleitung – Wenn Sie möchten begleite ich Sie bei der Umsetzung, ggf. in längeren Zeitabständen. 
6. Auswertung und langfristige Planung – Wir schauen nochmal auf den Prozess und planen, ggf. auch über den Coaching-Zeitraum hinaus.

Zunächst führen wir online oder persönlich ein unverbindliches und für Sie kostenloses Vorgespräch. Hier lernen wir uns kennen, schauen ob wir miteinander arbeiten können und analysieren das Thema genauer. Dann können Sie in Ruhe überlegen und entscheiden. 
Falls Sie sich für ein Coaching entscheiden, treffen wir uns für Termine von in der Regel 1,5 Stunden und arbeiten konzentriert an Ihrem Thema. Ggf. bekommen Sie auch „Hausaufgaben“ zur eigenen Weiterarbeit zuhause. Wie lange ein Coaching dauert kann man schlecht generell sagen. Manchmal ist in einer Stunde schon das Wichtigste gelöst. Manchmal macht es Sinn sich öfter zu treffen, ggf. auch in längeren Abständen, damit Sie zwischen den Treffen genug Zeit haben, an Ihren Vorhaben zu arbeiten.

© Hans Jörg Schütz 2021.               Impressum

bottom of page